Archiv Nachrichten aus dem Bereich "Netzwerkportal"
-
Stellungnahmen Medienbildung in der Schule
Nachdem der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. eine Grundsatzposition zur Medienbildung in... [mehr]
-
Politische Partizipation Jugendlicher im Web 2.0
Der Forschungsverbund Deutsches Jugendinstitut / Technische Universität Dortmund hat im Januar 2015 einen... [mehr]
-
Geplatzt? Der Traum vom "mündigen Producer"
Der lmb - Landesfachverband Medienbildung Brandenburg lädt zu seinen Frühjahrstreffen der Fortbildungsalumnis... [mehr]
-
Förderung: Geocaching-Projekte im Sommer
Im Rahmen des Programms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" fördert der Bundesverband der... [mehr]
-
Bundestag: Stärkung der Digitalen Bildung
Der Deutsche Bundestag hat am 26. März 2015 einen Antrag der Koalitionsfraktionen "Durch Stärkung der... [mehr]
-
Tipps für Eltern zum Umgang mit Videoportalen
Generell sind Videoportale wie YouTube immer noch wegen unzureichendem Jugend- und Datenschutz für Kinder... [mehr]
-
Klicksafe-Infos zu YouNow
Anders als bei YouTube geht es bei YouNow um Live-Streaming, also um Videoübertragung in Echtzeit. Schnell... [mehr]
-
Individuelles Coaching für Jugendmedienprojekte
Der Jugendpresseverband Brandenburg sucht Medienprojekte junger Menschen, die schon lange in den Startlöchern... [mehr]
-
KIM-Studie 2014 erschienen
Seit 1999 führt der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (MPFS) regelmäßig eine Basisstudie zum... [mehr]
-
Doku online: SandmannApp oder Bilderbuch
Die Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg veranstaltete am 4. März 2015 eine Fachtag "SandmannApp... [mehr]