Archiv Nachrichten aus dem Bereich "Netzwerkportal"
Safer Internet Day 21 - Meinungsbildung im Netz
Die EU.Initiative Klicksafe ruft zur Beteiligung am Internationalen Safer Internet Day am 9. Februar 2021 auf. Das Thema in diesem Jahr ist "Wem glaube ich? Meinungsbildung in der digitalen Welt". [mehr]
Schulkinowochen 2021 digital
Die SchulKinoWochen 2021 wird es nicht wie gewohnt und vor allem nicht in den Kinos geben.[mehr]
Jetzt bewerben für den "medius 2021"

Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) schreiben...[mehr]
Jetzt bewerben für die Medienpädagogische Zusatzqualifikation 2021
2021 bietet der lmb – Landesfachverband Medienbildung Brandenburg einen weiteren Durchgang seiner medienpädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit mit Wirkungskreis...[mehr]
Online-GMK-Forum Kommunikationskultur

Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. lädt in diesem Jahr mit einem großen Online-Programm zum 37. Forum Kommunikationskultur 2020 ein. Impulse, Talks und über 20 Online-Workshops widmen...[mehr]
Medienkompetenzprojekte für Brandenburg prämiert

Medienkompetenz kreativ vermitteln, digitale Medien selbstbestimmt nutzen: Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) haben am 27. Pktober 2020 vier...[mehr]
Vorabergebnisse JIM-Studie in Coronazeiten

Wie sieht der Medienumgang von Schülerinnen und Schülern in Zeiten der Covid-19-Pandemie aus? Welche Hindernisse sehen sie beim Homeschooling und welche Veränderungen lassen sich beim Gerätebesitz und bei der...[mehr]
Kampagne gegen Verbreitung von Kinderpornos

Immer öfter teilen Kinder und Jugendliche leichtfertig auch Kinderpornografie in Chats und Messengern – und machen sich damit zum Teil strafbar. Die Polizei macht darauf mit einer Kampagne aufmerksam. Mit aufrüttelnden...[mehr]
Online-Verleihung Dieter-Baacke-Preis

Mit dem Dieter Baacke Preis werden alljährlich bundesweit herausragende medienpädagogische Projekte im außerschulischen Kontext und in der Zusammenarbeit mit Schule ausgezeichnet. Das Bundesministerium für Familie, Senioren,...[mehr]
Politische Medienbildung und Netzpolitik

Die Fachhochschule Clara Hoffbauer in Potsdam lädt am 11. November 2020 zu einer Onlineveranstaltung "Politische Medienbildung und Netzpolitik" ein. Das kurzweilige Format mit Kurzimpulsen und Diskussionsräumen findet von 18...[mehr]